Samstag, 2. Januar 2010

Gute Vorsätze 2010 Januar

Ich weiß, gute Vorsätze für' neue Jahr ist sehr Klischeebehaftet, aber ich habe dieses Jahr welche gemacht. Angefangen hat es damit, dass ich einen Brief meiner norwegischen Gastfamilie bekommen habe. In Norwegen ist es üblich, zu Weihnachten einen Brief an Freunde und Verwandte zu schicken, in denen man das Jahr zusammenfasst, quasi einen Überblick gibt über das was man in diesem Jahr getan hat, was besonders und bemerkenswert war.
Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken was in meinem Jahr 2009 besonders und bemerkenswert war, und auch, was ich im kommenden Jahr gerne machen möchte. Was mir wichtig ist, was ich bemerkenswert finden würde.
Und herausgekommen sind dabei gute Vorsätze, auch wenns blöd klingt, aber mir fällt kein besserer Name ein.
Da bekanntlich ein Gedanke selten für sich allein im Raum steht, sondern einer zum nächsten führt, hängen meine guten Vorsätze auch alle zusammen. Und jetzt will ich nicht weiter auf die Folter spannen, hier sind sie, meine guten Vorsätze 2010:

Guter Vorsatz 1: (der langweiligste und klischeehafteste überhaupt) Abnehmen. Ich habe mal eine Diät gemacht, nicht zum Abnehmen, sondern wegen meiner Haut, die Diät versprach Besserung von einer Hautkrankeit. Der nette Nebeneffekt war, ich habe abgenommen. Das ist leider schon eine Weile her und die Pfunde sind wieder da, und die würde ich gerne loswerden.
Damit verknüpft ist, dass ich gerne weniger Fernsehen möchte (Vorsatz 2) und mich dafür mehr Bewegen will, z.B. mehr Poi spielen (Vorsatz 3) um das mit Feuer zu machen (Feuershow...).
Und mehr Handarbeiten (Vorsatz 4). Wenn ich mir meine Blogeinträge ansehe ist es echt wenig gewesen im letzten Jahr, dass soll sich ändern.

Diese Vorsätze sind nicht sehr konkret, ich weiß. Aber ich habe daran gedacht, in regelmäßigen Abständen (sprich Monaten) hier zu Berichten wie weit ich so gekommen bin, mit meinen Vorsätzen. Deshalb ist dieser Eintrag mit Januar überschrieben, der nächste bekommt dann den Februar und so weiter... Also dann, ich gehe jetzt Brettchenweben, damit Vorsatz 2 und 4 Futter bekommen : )

Sonntag, 27. Dezember 2009

Brettchenwebrahmen

Der Weihnachtsmann hat mir einen Brettchenwebrahmen gebracht! Ist der nicht schön?
Brettchenwebrahmen-1
Komplett aus Holz, alle Schrauben versteckt, daher "Markttauglich" und für 6 Meter Kette geeignet.
Ich habe gleich eine Probekette geschärt, und mich an ein Doubleface Muster gewagt:
Brettchenwebrahmen-2
Doubleface ist sehr einfach, hätte ich nicht gedacht. Aber die französische Lilie ist auch nur ein sehr kurzes, einfaches Muster, bei großen Mustern oder ganzen Schriftzügen muss man wohl mehr aufpassen...

Dienstag, 3. November 2009

Musical

Ich habe beim durchblättern der alten Beiträge festgestellt, dass ich garnichts von Musical gezeigt habe. Wer gerne ein paar Eindrücke bekommen möchte kann unter www.feuerueberdillenburg.de reinschnuppern, oder bei www.mittelhessen.de die Bildergalerien der Vorstellungen ansehen. Und so sehe ich aus, im Kostüm für den Bauern/Kneipentanz, inklusive Theaterschminke. Das Bild habe ich eingescannt, ein Test mit Papas Scanner. Und da ich es jetzt gleich einstellen wollte und mich nicht stundenlang mit Photoshop auseinandersetzen wollte um das Bild ansehlich zu machen, deshalb habe ich eine der Sonderfunktionen drüberlaufen lassen, jetzt ist es ein Ölgemälde, hihi. Ich hoffe es gefällt:Musical

Montag, 2. November 2009

Kreativ Welt in Wiesbaden

Du meine Güte, da habe ich doch glatt vergessen zu berichten, dass ich es tatsächlich dieses Jahr auf die Kreativ Welt geschafft habe, vor allem zusammen mit Mama und Schwester, das war echt tol!!
Und natürlich gibt es auch eine "Ausbeute", wir waren ja nicht zum Spaß, sondern zum Kaufen da, hihi.
Ich wollte neue Sticker, zum Weihnachtskarten basteln, und neue Stempel. Es sollten Stempel mit Motiven für Kinder sein, also Tiere oder so etwas. Die wollte ich haben, weil ich jetzt ein Patenkind bei World Vision habe, und das soll natürlich schön verziehrte Post von mir bekommen (1. Päckchen zu Weihnachten ist schon raus!)
Stempel sind im allgemeinen sehr teuer, besonders die hübschen mit Holzgriff. Deshalb hatte ich nicht die Absicht, viele Stempel zu kaufen. Geworden sind es, wer mag darf nachzählen :), 40! Stück. Es sind, wie man unschwer erkennen kann lauter Tierstempel (und ein paar Weihnachststempel) , und zwar je 10 Stück pro Thema, und das zu einem super Preis, da konnte ich nicht widerstehen :)
Und Sticker für die Karten habe ich natürlich auch bekommen, hier bitte, meine Ausbeute:
KreativWelt-Ausbeute-1

Es ist unglaublich!

Ich habe schon seit letztem Jahr Stoff für eine hübsche beige Weihnachtsdecke hier rumliegen, und gestern hat es mich überkommen, ich hatte totale Lust und habe den Sonntag genutzt, um das Deckchen zu nähen. Es ist noch nicht ganz fertig, die Rückseite fehlt noch, aber bevor ich diese Woche wegen lauter lernen nicht dazu komme sie fertig zu machen zeige ich sie euch jetzt schon.
So, nur dass ich die Decke endlich genäht habe ist ja ansich noch nichts unglaubliches. Unglaublich ist folgendes: Ich wollte diese Decke für mich, für mein Wohnzimmer, meinen Wohnzimmertisch nähen. (Denn von den vielen Sachen, die ich genäht habe, besitze ich so gut wie keine, alle verschenkt...) Und, was ist jetzt?! DIe Decke passt nicht auf meinen Tisch wie ihr seht, viel zu groß! Vielleicht hätte ich bei der Anleitung mal auf die Endmaße schauen sollen... Naja, schön ist sie trotzdem, auch wenn sie jetzt im elterlichen Wohnzimmer ihren Dienst antreten wird :)
beige-Weihnachtsdecke

graues Kleid

Es wächst, aber es ist noch nicht ganz fertig. Es ist doch komisch, kaum hatte ich alle Perlen am Oberteil, da ist mir aufgefallen, dass in den Blümchen vom schwarzen Stoff auch irgendwie noch Perlen fehlen... Die sind jetzt auch fast fertig, und dann ändere ich noch die Ärmel, dann ist aber auch Schluss damit, irgendwann muss es ja mal fertig sein :)

Montag, 26. Oktober 2009

Musical und graues Kleid

So, unser Musical ist nun für dieses Jahr vorbei. Das war eine Riesensache, und es hat sehr viel Spaß gemacht. Auf der einen Seite habe ich jetzt ein weinendes Auge, dass es vorbei ist, auf der anderen ein lachendes, denn es war auch sehr anstrengend, so viele Abende meist direkt von der Uni zum Auftritt.
Und bei all dem dachte ich nicht, dass ich überhaupt Zeit für irgendwas habe, erst recht nicht zum Nähen. Aber dann hat eines der Rokokokleider der Tanzgruppe völlig den Geist aufgegeben, der verwendete Stoff ist an allen Ecken und Enden gerissen. Da war nichts mehr zu Retten und Ersatz musste her. Also habe ich mein graues Kleid einen Vormittag soweit fertig gemacht, dass es auf der Bühne getragen werden konnte, sprich den Rock ans Oberteil genäht, den Reißverschluss eingesetzt und das ganze Kleid mit Spitze besetzt. So konnte es getragen werden, auch wenn es noch nicht ganz fertig war. Und wer mir nicht glaubt, der schaut hier hin, das graue Kleid mit seiner Trägerin kurz vor dem Auftritt in der Umkleide:graues-Kleid

Das Kleid soweit zu bekommen hat mir irgendwie wieder einen Schubs gegeben weiterzumachen, manchmal braucht man sowas. Gestern Abend habe ich mich auch gleich wieder daran gesetzt und weitergemacht, es fehlen nämlich noch die Perlen am Oberteil. Eine Seite habe ich gestern während dem Tatort geschafft, die andere muss ich noch machen. Das wird bestimmt heute abend noch fertig, danach muss ich es mir mal auf der Puppe ansehen, ob noch mehr Verziehrungen drauf müssen. Ich zeige es auf jeden Fall, wenn die Perlen drauf sind.

Sonntag, 4. Oktober 2009

Sehr stolz

bin ich heute! Meine Mama und unser Hund (wir scherzen immer, dass ihr eine Häfte und mir die andere gehört) sind jetzt bei der Rettungshundestaffel! Guckt mal, das sieht doch schon richtig profesionell aus, oder:
Mama-und-Aina

Urlaubimpressionen

Ich weiß, ich weiß, ich habe gesagt in meiner freien Zeit will ich mehr machen und auch mehr zeigen... Tja, jetzt sind die Ferien fast vorbei und das ist mein erster Text seit dem, so geht es eben...
Was nicht heißt, dass ich unproduktiv war. Es waren nur eben andere Sachen die ich gemacht habe :)
Zum Beispiel habe ich eine Rückwand für's Terrarium gebaut und einen ganzen Haufen neue Pfeile zum Bogenschießen! Die werde ich wenn sie geölt sind natürlich auch zeigen, sind sie doch mein ganzer Stolz :)
Und ich war im Urlaub, zelten in Kiel. Und wenn man schon in Kiel ist, kann man auch mal nach Haithabu fahren, das Wikingermuseum an der Ostsee. Sehr sehenswert, vor allem das zusätzliche Wikingerdorf, in dem man die nachgebauten Häuser am original Platz mit Inneneinrichtung bewundern kann. Und, für mich ganz besonders schön, dem ganzen wird durch einige Darsteller auch noch Leben eingehaucht, unter anderem mit einem Marktstand, der aber wirklich alles angeboten hat, was die Reenactmentseele so haben möchte. Ganz besonders begeistert haben mich die vielen vielen Knäule selbst gesponnener und gefärbter Wolle, schaut mal hier:
Wolle-1Wolle-2Wolle-3
Und damit nicht genug, auch noch einen ganzen Tisch voller, aus eben dieser Wolle hergestellte Naalbindingsachen:
Marktstand-Naalbinding
Sarah im Wollparadies, hihi. Ist das nicht schön? Ich muss schon sagen, das hat meine Fantasie beflügelt, zu Pfingsten auch mal meine eigene gesponnene und gefärbte Wolle anbieten zu können, und zwar so sehr, dass ich zuhause gleich angefangen habe zu spinnen, hihi. Mal sehen was da so drauß wird, ich werde berichten!

Dienstag, 21. Juli 2009

Es kündigt sich eine freie Zeit an

Mit wenig Uni und wenig sonstigen Terminen, und ich habe mir fest vorgenommen, in dieser Zeit das graue Rokokokleid fertig zu machen, denn dafür wird es allerhöchste Zeit. Etwas gewachsen ist es schon, es hat jetzt den oberen, grauen Teil der Ärmel bekommen und der Ansatz für die zweite, seidene Schicht Stoff über den Poschen ist gemacht. Machen muss ich also noch:
Die Seide über den Poschen, die Seide in den Ärmeln, den Reißverschluss und die Borte. Bilder zeige ich, sobald der Akku der DIgicam wieder geladen ist...

Montag, 22. Juni 2009

*Froi*

Nähmaschine wieder da! War laut Händlerin "affig" dreckig, aber näht wie eine eins, alles bestens und wird mir noch lange Freude machen, mein Schätzchen... Ich hab mal nachgesehen, die Gute ist jetzt schon fast fünf Jahre alt...Und ich hab sie lieb wie am ersten Tag. (Ist es bedenklich, wenn man seine Nähmaschine lieb hat? Ich glaube ja nicht ;) )
Ich denke nach der Pavilionreparatur steht mal wieder das graue Kleid auf dem Programm, sonst wird das ja nie fertig...

Allgemeines
Brettchenweben
Filetknüpfen
Gute Vorsätze
Nähen
Patchwork
Scrapbooking
Spinnen und Naalbinding
Stricken
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren