Mittwoch, 13. Juni 2007

eins fertig, eins in arbeit

Widderhorn Dieses Widderhorn habe ich fertig gestellt, es ist ganze 4 Meter lang und soll in Zukunft zu Hundeleine und Halsband verarbeitet werden. Die Schnallen und Co liegen schon in Deutschland, wenn ich nach Hause komme weis ich was ich zu tun habe ^^.

Sulawesi-Nr-1 Das ist mein erstes Band was nicht in Schnurbindung gemacht ist, sondern wie der erfahrene Weber sieht Sulawesi. Die Theorie macht mir keine Schwierigkeiten, der kleine Knoten ist ja auch schon ganz hübsch. Die Praxis sieht leider so aus, dass ich alle paar Drehungen wieder zurück muss, weil sich ein Fehler eingeschlichen hat *grummel*
Und das trotz Webbrief mit Lineal drauf damit ich weis wo ich bin und so....
Wenn ich das hinkriege ohne völlig die Nerven zu verlieren würde ich diese Muster gerne für einen Gürtel verwenden, passend zum Mittelalterkleid was ich mir gekauft habe. Ach ja, die To-Do-Liste....

Dienstag, 12. Juni 2007

Taschen Taschen, Taschensucht

Das Nähen von Taschen ist bekanntermaßen eines der Anzeichen von chronischer Patchworkkrankheit, hier meine beiden letzten "Ausbrüche"
Ich habe mir angewöhnt, Taschen nur noch für andere oder für ganz spezielle Anlässe zu nähen, sonst würde der Berg an Taschen ins unendliche wachsen....


Annas-Tasche Diese hier ist für Anna, auch Aupair im hohen Norden. Sie hat erst im August Geburtstag, aber es kann sein, dass sie schon bald fertig ist und zurück nach Russland geht, also muss das Geschenk natürlich parat sein, für den Fall der Fälle....
Eine Tasche für Annhild Und eine in blau für Annhild, einziges Mädchen meiner 7Köpfingen Gastfamilie. Sie sammelt Sterne, fürs brav sein wenn ich arbeite. Und für einen ganzen Monat voller Sterne gibts natürlich ein hübsches Geschenk!

Aller Anfang...

Wie, weshalb und warum...

Zum Patchworken bin ich (wie zu allem) sehr jung, ich glaube mit 14 oder 15 gekommen, ich müsste nachgucken um nicht zu lügen...
In unserem süßen kleinen Dorf machte ein Patchworkgeschäft auf und die Inhaberin gab Kurse. Das viel meiner Mama auf und da sie besagte Ladeninhaberin kannte sprach sie sie an, ob sie auch eine 14 (15) Jährige in den Kurs nehmen würde. Antwort:Ich habe einen Kinderkurs geplant, aber noch nicht in nächster Zeit, ich weis nicht ob ein Kurs für Erwachsene das richtige wäre...
*grins*
Was will ich denn in einem Kinderkurs? Wo Patchworken doch nur "geradeausnähen" ist.

Fazit: Ich habe den Kurs besucht, meinen ersten Sampler genäht und bin seit dem hochgradig mit dem Patchworkvirus infiziert, was im Klartext bedeutet:
Ich hänge an der Nadel und brauche immer neuen Stoff :)

Wenn ich wieder zuhause bin, versuche ich meine Werke mal einzusammeln und zu fotografieren, das hab ich leider versaust zu machen wenn die Sachen fertig waren. Ab jetzt kommen hier aktuelle Projekte in Arbeit oder fertig gestellt rein, damit sie Kommentiert und Kristisiert werden ( bitte vorsicht mit der empfindlichen Künstlerseele :) )

Allgemeines
Brettchenweben
Filetknüpfen
Gute Vorsätze
Nähen
Patchwork
Scrapbooking
Spinnen und Naalbinding
Stricken
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren