Allgemeines
Die Konstellation bingt so etwas hervor:

Ich bin mal gespannt, wieviel ich davon noch verarbeiten kann. Manche Stücke sind etwas kürzer, das ist ja kein Problem, aber an anderen ist das Garn noch nicht ganz durch, die muss ich jetzt immer rausschneiden, sonst könnte es passieren, dass sie reißen, wenn sie schon im Quilt sind und das ist nicht unbedingt der tollste Fall...
Tja, ansich ist unsere Maus ja schon echt fit mit ihren 14 Monaten, aber machmal überkommt sie noch der Schalk :)
SarahWag - 18. Jul, 20:23

Ist das nicht ein Wahnsinns Bild? Eigentlich hat es ja nichts mit Handarbeiten zu tun, aber ich finde das so toll...
Ich habe es vorgestern gemacht, als ich endlich mal mit spazieren konnte. Geschwommen ist unsere Maus ja schon länger, aber ich finde es sieht einfach nur gigantisch wenn sie sich so abstößt um ins Wasser zu springen (um ihren heißgeliebten Dummy zu holen)
SarahWag - 12. Jul, 13:06
gibt es heute gleich zweifach:
Einmal den Webring der Quiltfriends, lauter tolle Blogs (schreibt man den Plural von Blog so?) von Mädels aus dem Quiltfriends Forum.
Und zum zweiten meine Bücher, die ich nun schon seit meinem Geburtstag (APRIL!!!) liegen lassen muss, weil ich da garkeine Disziplin habe... Sprich wenn ich ein Buch anfange, dann lese ich bis zum geht nicht mehr, alles andere ist dann vergessen, unter anderem auch die Uni, und dass kann ich mir nun nicht wirklich leisten, da muss ich schon noch was für tun....
Ich hoffe auf die Semsterferien, ich fürchte nur, dass ich mittlerweile so viele Sachen in den Ferien machen will, dass die Zeit wiedermal zu knapp wird. Aber dann wird einem auch nicht langweilig, oder?!
SarahWag - 9. Jun, 13:05

Das ist ein Teil der Ausbeute des letzten Wochenendes, wir waren nämlich in Freienfels, auf den Ritterspielen.
Und da Pfingsten mit unserem persönlichen Lager direkt vor der Tür steht, lag es nahe sich hier mit den noch benötigten Utensilien einzudecken.
Und daher bin ich jetzt stolzer Besitzer von:
- ein Weidenkorb, da soll mein Spinnzeug rein, damit ich es
nächstes Wochenende ordentlich lagern kann.
- zwei Tonbecher und Schalen (im Bild nur jeweils eins davon :-) )
- zwei Holzlöffel für die Suppe...
- zwei Fibeln für meinen und Michels Mantel
- eine Handarbeitsschere, super scharf und soooo schön, oder?
(Ich kann ja am Wochenende schlecht meine normale
Handarbeitsschere mitnehmen, oder?!)
SarahWag - 6. Mai, 19:18
Ich pendle nur noch zwischen Fähnlein und lernen für Klausur hin und her, da bleibt so gut wie keine Zeit für "eigennützige" Handarbeiten.
Aber unter meiner Anleitung hat mein Schatz sich seinen Mantel genäht, selber Schnitt und Stoff wie mein Mantel, nur eben größer, bzw länger.
Nächstes Wochenende steht dann noch seine Hose an, dann haben wir alles für Pfingsten und ich kann hoffentlich wieder ein bischen an meinen anderen Projekten arbeiten.
Es gibt nämlich einen neuen Punkt für die to-do-Liste im Bereich Patchwork: ich habe mich wieder mal im Quiltfriendsforum zu einer Aktion eingeschrieben, die kollektive Wundertüte.
Näheres wenn sie bei mir eingetroffen ist...
SarahWag - 27. Apr, 12:39
ist heute, morgen geht die Uni wieder los. Deswegen habe ich mir vorgenommen, heute noch einiges in Angriff zu nehmen. Ich kann mich nur nicht entscheiden, womit ich anfange :)
(Und ich fürchte ich habe wieder zuviel auf einmal vor, warten wir ab wieviel davon heute so geht...)
Ich schätze, ich fange mit der roten Weste für's Fähnlein an, dafür habe ich letzte Woche in Mainz lauter kleine Perlchen erstanden, die werden als Verziehrung an den Kanten entlang angenäht.
So, genug geschrieben, an die Arbeit, hihi!
SarahWag - 6. Apr, 10:24
so lange habe ich nichts mehr geschrieben. Man fühlt sich so schuldig wie wenn man lange nichts ins Tagebuch geschrieben hat, ist ja auch irgendwie dasselbe...
Ich habe viele Sachen gemacht, aber längst nicht alle fotografiert, da muss ich Abstriche machen was ich noch zeigen kann, ich verschenke doch alles, hihi.
Aber meine to-do-Liste muss ich mal aktualisieren.
Und ich glaube ich brauche eine neue Kategorie, Bekleidung herstellen, bzw nähen.
Seit ich wieder da bin, bin ich ein aktives Mitglied des "Fähnlein zu Dillenburg" geworden, und dafür braucht man natürlich die passende Mittelalterliche Bekleidung, oder etwa nicht?!
(Vor allem wenn man in der Tanzgruppe ist, die für ihre Auftritte natürlich oft die Kleidung wechseln muss, ist ja klar... Wir bekommen den Stoff vom Verein, Hilfe beim nähen (ich hab doch noch nie Kleider genäht....) und geben die Sachen, sollten wir je aus dem Verein austreten, wieder zurück. Ein fairer Deal finde ich.
Was dabei bisher entstanden ist, zeige ich im nächsten Beitrag.
Ich hoffe, ich kann ein bischen disziplinierter sein, was das Beiträge einstellen angeht, wenn mir die Uni zum Handarbeiten Zeit lässt... Im Moment genieße ich die ersten Semesterferien und versuche die Zeit gleichmäßig auf alle Hobbies zu verteilen, ist garnicht so einfach...
Und da kommen wir schon zu einem Punkt der to-do-Liste:
Färben
ich möchte gerne selbst gesponnene Garne mit Naturfarben färben. Damit ich gleich zwei oder drei Farben ausprobieren kann, brauche ich dafür einiges an Wolle, und natürlich Zeit. Ich visiere die Sommersemesterferien dafür an, gemeinsam mit einer Freundin wollen wir dann um die Wette färben!
Mein Traum wäre, sehr viel dünne Wolle dafür selbst zu spinnen und danach zum Brettchenweben zu benutzen. Ich glaube nicht, dass ich bis dahin genug Wolle habe, aber ich arbeite daran.
Und zwar mit einem Spinnrad!!!
Bild folgt noch
Ich habe noch etwas Mühe damit, aber ich werde besser, hihi. Wenn es erstmal läuft, dann tut es das auch ganz gut, aber wenn mir der Faden reißt, dann dauert es ungefähr ewig-und-drei-Tage bis ich wieder angesponnen habe, aber ich bin ja auch erst bei meiner zweiten Spule... Ich sollte mich also noch etwas gedulden.
So, jetzt aber an die to-do-Liste!
SarahWag - 24. Mär, 13:01