Montag, 26. Oktober 2009

Musical und graues Kleid

So, unser Musical ist nun für dieses Jahr vorbei. Das war eine Riesensache, und es hat sehr viel Spaß gemacht. Auf der einen Seite habe ich jetzt ein weinendes Auge, dass es vorbei ist, auf der anderen ein lachendes, denn es war auch sehr anstrengend, so viele Abende meist direkt von der Uni zum Auftritt.
Und bei all dem dachte ich nicht, dass ich überhaupt Zeit für irgendwas habe, erst recht nicht zum Nähen. Aber dann hat eines der Rokokokleider der Tanzgruppe völlig den Geist aufgegeben, der verwendete Stoff ist an allen Ecken und Enden gerissen. Da war nichts mehr zu Retten und Ersatz musste her. Also habe ich mein graues Kleid einen Vormittag soweit fertig gemacht, dass es auf der Bühne getragen werden konnte, sprich den Rock ans Oberteil genäht, den Reißverschluss eingesetzt und das ganze Kleid mit Spitze besetzt. So konnte es getragen werden, auch wenn es noch nicht ganz fertig war. Und wer mir nicht glaubt, der schaut hier hin, das graue Kleid mit seiner Trägerin kurz vor dem Auftritt in der Umkleide:graues-Kleid

Das Kleid soweit zu bekommen hat mir irgendwie wieder einen Schubs gegeben weiterzumachen, manchmal braucht man sowas. Gestern Abend habe ich mich auch gleich wieder daran gesetzt und weitergemacht, es fehlen nämlich noch die Perlen am Oberteil. Eine Seite habe ich gestern während dem Tatort geschafft, die andere muss ich noch machen. Das wird bestimmt heute abend noch fertig, danach muss ich es mir mal auf der Puppe ansehen, ob noch mehr Verziehrungen drauf müssen. Ich zeige es auf jeden Fall, wenn die Perlen drauf sind.
distelfliege - 27. Okt, 23:09

Irrsinn, sowas an einem Tag soweit hinzubekommen... gratulation, sieht toll aus!


Allgemeines
Brettchenweben
Filetknüpfen
Gute Vorsätze
Nähen
Patchwork
Scrapbooking
Spinnen und Naalbinding
Stricken
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren