Gute Vorsätze 2010 Januar
Ich weiß, gute Vorsätze für' neue Jahr ist sehr Klischeebehaftet, aber ich habe dieses Jahr welche gemacht. Angefangen hat es damit, dass ich einen Brief meiner norwegischen Gastfamilie bekommen habe. In Norwegen ist es üblich, zu Weihnachten einen Brief an Freunde und Verwandte zu schicken, in denen man das Jahr zusammenfasst, quasi einen Überblick gibt über das was man in diesem Jahr getan hat, was besonders und bemerkenswert war.
Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken was in meinem Jahr 2009 besonders und bemerkenswert war, und auch, was ich im kommenden Jahr gerne machen möchte. Was mir wichtig ist, was ich bemerkenswert finden würde.
Und herausgekommen sind dabei gute Vorsätze, auch wenns blöd klingt, aber mir fällt kein besserer Name ein.
Da bekanntlich ein Gedanke selten für sich allein im Raum steht, sondern einer zum nächsten führt, hängen meine guten Vorsätze auch alle zusammen. Und jetzt will ich nicht weiter auf die Folter spannen, hier sind sie, meine guten Vorsätze 2010:
Guter Vorsatz 1: (der langweiligste und klischeehafteste überhaupt) Abnehmen. Ich habe mal eine Diät gemacht, nicht zum Abnehmen, sondern wegen meiner Haut, die Diät versprach Besserung von einer Hautkrankeit. Der nette Nebeneffekt war, ich habe abgenommen. Das ist leider schon eine Weile her und die Pfunde sind wieder da, und die würde ich gerne loswerden.
Damit verknüpft ist, dass ich gerne weniger Fernsehen möchte (Vorsatz 2) und mich dafür mehr Bewegen will, z.B. mehr Poi spielen (Vorsatz 3) um das mit Feuer zu machen (Feuershow...).
Und mehr Handarbeiten (Vorsatz 4). Wenn ich mir meine Blogeinträge ansehe ist es echt wenig gewesen im letzten Jahr, dass soll sich ändern.
Diese Vorsätze sind nicht sehr konkret, ich weiß. Aber ich habe daran gedacht, in regelmäßigen Abständen (sprich Monaten) hier zu Berichten wie weit ich so gekommen bin, mit meinen Vorsätzen. Deshalb ist dieser Eintrag mit Januar überschrieben, der nächste bekommt dann den Februar und so weiter... Also dann, ich gehe jetzt Brettchenweben, damit Vorsatz 2 und 4 Futter bekommen : )
Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken was in meinem Jahr 2009 besonders und bemerkenswert war, und auch, was ich im kommenden Jahr gerne machen möchte. Was mir wichtig ist, was ich bemerkenswert finden würde.
Und herausgekommen sind dabei gute Vorsätze, auch wenns blöd klingt, aber mir fällt kein besserer Name ein.
Da bekanntlich ein Gedanke selten für sich allein im Raum steht, sondern einer zum nächsten führt, hängen meine guten Vorsätze auch alle zusammen. Und jetzt will ich nicht weiter auf die Folter spannen, hier sind sie, meine guten Vorsätze 2010:
Guter Vorsatz 1: (der langweiligste und klischeehafteste überhaupt) Abnehmen. Ich habe mal eine Diät gemacht, nicht zum Abnehmen, sondern wegen meiner Haut, die Diät versprach Besserung von einer Hautkrankeit. Der nette Nebeneffekt war, ich habe abgenommen. Das ist leider schon eine Weile her und die Pfunde sind wieder da, und die würde ich gerne loswerden.
Damit verknüpft ist, dass ich gerne weniger Fernsehen möchte (Vorsatz 2) und mich dafür mehr Bewegen will, z.B. mehr Poi spielen (Vorsatz 3) um das mit Feuer zu machen (Feuershow...).
Und mehr Handarbeiten (Vorsatz 4). Wenn ich mir meine Blogeinträge ansehe ist es echt wenig gewesen im letzten Jahr, dass soll sich ändern.
Diese Vorsätze sind nicht sehr konkret, ich weiß. Aber ich habe daran gedacht, in regelmäßigen Abständen (sprich Monaten) hier zu Berichten wie weit ich so gekommen bin, mit meinen Vorsätzen. Deshalb ist dieser Eintrag mit Januar überschrieben, der nächste bekommt dann den Februar und so weiter... Also dann, ich gehe jetzt Brettchenweben, damit Vorsatz 2 und 4 Futter bekommen : )
SarahWag - 2. Jan, 18:28