Mittwoch, 26. März 2008

Spinnen die 2te

Hier die nachgereichten Bilder. Ist das nicht ein wundervolles Spinnrad? Unser Nachbar hat es mir geliehen, und der Wahnsinn: er hat es sebst gemacht (er ist kein Schreiner oder so...)
Ich bin so verliebt, genauso sollte das Rad aussehen, was ich mir kaufen würde (wenn ich denn einen Geldsch.... hätte). Filigran, gedrechselt, das Rad an der Seite, usw....
SpinnradSpinnrad-Detail





Und hier die Ergebnisse meiner Bemühungen: einmal zweifach gezwirntes Garn auf der Haspel (ebenfalls fast neu) und einmal auf dem Spieß, mangels Platz auf der Haspel, hihi.
Rechts die graue Wolle und die Handspindel, den Rest werde ich weiter zu dicker Wolle verarbeiten.

(Hinten im Karton sieht der geneigte Betrachter:
7! Meter anthrazit farbener Wollstoff, für unsere Mäntel, froi froi froi!!!)
mit-Spinnrad-gesponnenes-

Spinnen!

Ich habe mich mit dem Spinnrad versöhnt! Es klappt prima, ich habe schon zwei Spulen voll weißen Garn, und davon eine Spule voll gezwirnt. Die ist schon gehaspelt und muss nur noch trocknen, nur hab ich jetzt ein kleines logistisches Problem, wenn ich die zweite Spule gezwirnt habe, kann ich das Garn nicht haspeln, und da ich nur eine Spule habe dementsprechend nicht weiter arbeiten...
Vielleicht wickle ich es als Zwischenstation auf einen der Schaschlikspieße meiner selbstgebastelten Lazy Kate (Karton mit durchgespießten Schaschlikspießen, da verwickelt sich nichts mehr!!!)

Ich kann sogar (besonderer Stolz in der Stimme :) ) direkt aus dem Kardenband spinnen, genial, so entfällt das immer wieder neu ansetzen der Wolle.

Wenn ich in dem Tempo weiterarbeiten kann, brauche ich demnächst neue Wolle, hihi. Vielleicht kann ich das Färben im Sommer komplett aus meiner eigens produzierten Wolle bestreiten, das wäre so klasse!

Allgemeines
Brettchenweben
Filetknüpfen
Gute Vorsätze
Nähen
Patchwork
Scrapbooking
Spinnen und Naalbinding
Stricken
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren